Schulweg 3, 2000 Stockerau

+43 (0) 2266 / 62035 vs.stockerau-west@noeschule.at

Archive for Monat: Juni 2024

Workshop „Expedition Gartenteich“ 1/2ac

Am 13. Juni besuchten die 1/2a und die 1/2c die „Garten Tulln“. Bei einem sehr interessanten und lehrreichen Workshop durften die Kinder viele verschiedene Lebewesen mit einem Kescher aus dem Teich holen. So haben wir Spitzschlammschnecken, Kaulquappen, Gelbrandkäferlarven, Wasserläufer, Posthornschnecken, Rückenschwimmer und Babymolche gefunden. Diese wurden unter der Becherlupe genauestens […]

Eis bestellen und essen- DFKL

  Im Zuge des Themas Sommer der Deutschförderklasse haben wir uns mit allem rund um das Eis beschäftigt. Nachdem der Wortschatz erarbeitet wurde und wir in Rollenspielen das Bestellen von Eis geübt haben, war es an der Zeit, die gelernten Dinge in der Praxis anzuwenden. Bei traumhaftem Wetter sind wir […]

Unsere Schule stellt sich vor – Video

Auf Initiative des Elternvereins der Volksschule West Stockerau entstand dieses Video, das als Orientierungshilfe für zukünftige Schulkinder dienen soll. Im Jahr 2023 wurde die VS West umgebaut und präsentiert sich nun mit einem modernen Schulgebäude sowie einem lebendigen Schulalltag.

Schulmuseum Michelstetten 3a

Die 3a beschäftigte sich in der 3. Klasse unteranderem mit dem Thema „Schule einst und heute“. Im Rahmen eines Stationenbetriebs konnten die Kinder einen Blick in die Vergangenheit werfen und die Schule von damals mit jener von heute vergleichen. Als Abschluss des Projekts fuhren die Schülerinnen und Schüler ins Schulmuseum […]

„Tiere im Frühling“ 1/2bd

Der Monat Mai war bei uns, in den Klassen der 1/2bd ganz dem Frühling gewidmet. Nachdem wir vorab in der Schule die großen und kleinen Wiesenbewohner gründlich erforscht hatten, war natürlich auch eine persönliche Begegnung in freier Wildbahn angesagt. Beim ersten Ausflug durften wir Wildschwein, Wolf, Reh und co. im […]

Projekttage Frein an der Mürz MSKL + RBKL

PROJEKTTAGE FREIN AN DER MÜRZ (21. 5. – 24. 5. 2024) Mit 39 Kindern verschiedener Schulstufen starteten wir am 21. 5. 2024 Richtung Frein an der Mürz. Dort erkundeten wir mit dem Förster den Wald, lauschten Sagen der Gegend, wanderten zur Wildalpe, „pritschelten“ an der Mürz und tanzten in der […]

Lesenacht MSKL

LESENACHT MSKL (16. 4. 2024) Um 19:00 Uhr starteten wir mit einem gemeinsamen Pizza-Essen in die Lesenacht. Nach dem Bereiten des Nachtlagers, lasen wir alleine, in Gruppen, … Um 20:45 wollten wir bei einem kurzen Kinofilm entspannen. Plötzlich stoppte der Film, die Klassentür war versperrt. Wir waren in einem Escaperoom […]

„Urgeschichte aktiv“ 3b

Die 3b beschäftigte sich in den letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema Steinzeit. Die Kinder haben voller Eifer in ihren Forscherheften gearbeitet, sich mit Lernspielen auseinandergesetzt, Rätsel gelöst und Mammuts gebastelt. Außerdem haben wir aus roter Kreide und Öl Malfarbe hergestellt und es sind interessante Höhlenmalereien entstanden. Zum Abschluss […]

Wien-Tage der 4. Klassen

An zwei Vormittagen im April besuchten alle 4. Klassen unsere Landeshauptstadt Wien. Am ersten Tag begaben wir uns auf die Spuren des ehemaligen römischen Lagers Vindobona im 1. Bezirk. Gleichzeitig bewunderten wir aber auch die mittelalterlichen Kirchen, Gebäude und Straßen, wie die Ruprechtskirche, der Hof, der Graben und natürlich auch […]